Kommentare
sind jetzt eingeschaltet. Mal sehen was passiert.
sind jetzt eingeschaltet. Mal sehen was passiert.
Habe ich mal installiert, da mir ja der Kategorienblock nicht so besonders gefällt, in der Version 4.5.0 (taxonomy_menu-4.5.0.tar.gz). Ist aber nicht so ganz einfach, denn das Modul will die Funktion db_escape_string aufrufen, die gibts aber in 4.5 wohl nicht.
Im drupalHEAD findet sich dann folgende Funktion:
/** * Prepare user input for use in a database query, preventing SQL injection attacks. * Note: This function requires PostgreSQL 7.2 or later. */ function db_escape_string($text) { return pg_escape_string($text); }
(pg_escape_string ist ab php4.2 vorhanden)
Hmm, die drupal Website ist irgendwie leicht verwirrend. Klickt man oben auf den Reiter "Downloads" gelangt man zur Seite
http://drupal.org/project/releases
Dort findet man, übersichtlich geordnet Module und Themes jeweils mit einer kurzen Beschreibung, so weit so gut. Klickt man aber auf der Startseite in das grünliche Downloadobjekt, z.B. auf Modules, gelangt man auf
http://drupal.org/project/Modules
und das enthält wesentlich mehr Module, allerdings ohne die nette Kurzbeschreibung, d.h. man muss sich da durchklicken.
Das ist irgendwie keine Visitenkarte für das CMS. Drupal gefällt mir ziemlich gut, aber die Informationsbeschaffung ist, für Nichtprogrammierer (use the source,Luke hilft mir leider nicht wirklich), doch arg mühselig.
<p>So, nach Georgs Tip umgestellt auf MoveableType blogapi und nun kann ecto auch die Kategorien downloaden. Ich muss nur noch herausfinden wo man die nun auswählen kann...</p>
<p>...ah, im Optionentray (oder wie auch immer diese merkwürdigen Fensterschubladen unter OS X heissen?).</p>
Blogmarks wie in PyDS (incl. Browserscript)
Ein brauchbarer Kategorienblock (zu taxonomy gibt es ein paar Module, damit haben wohl mehrere Leute Probleme )
Besser funktionierende Smileys (Ok, das ist nicht so wichtig, aber die mitgeliferten gefallen mir nicht und sie scheinen immer einen Zeilenumbruch zu machen, bäh.)
Gerade entdeckt:
http://byzero.de/about/mailbloggen
das ist vielleicht auch ganz interessant.
Nachdem ich das blogapi.module in drupal aktiviert habe scheint es jetzt auch mit ext. Tools möglich zu sein seine Blogeinträge zu schreiben. Ich habe mir mal, das vom powerbook_blogger so geschätzte, ecto installiert. Allerdings finde ich dort nicht die Möglichkeit Kategorien vom Server zu laden und dann den Beiträgen zuzuordnen.
Hier gibts noch ein Blog:
Mein PyDS Blog http://muensterland.org/users/0000003/
Blogfunktion, Aggregator, mal schaun was da noch so drin ist
Hmm, Module scheinen vozugsweise mit einer SQL Datei für den Karteikasten zu kommen, d.h. die muss man sich dann mglw. zuerst anpassen. :-(
Die Einrichtung mit Postgres und im Hinblick auf multiple Sites gestaltet sich mit einigen Fallstricken. Beim ersten Zugriff knallt es erstmal, man muss den "NOT NULL" Constraint von "uid" in der sessions Tabelle löschen. Deutsche Übersetzungen sind wohl nur teilweise verfügbar.