Test mit gnome blog
Das ist ein Panel Applet mit dem man Blog Artikel schreiben kann entwickelt mit Python.
Das ist ein Panel Applet mit dem man Blog Artikel schreiben kann entwickelt mit Python.
habe ich bisher noch nicht installiert.
Nach dem was ich bisher gelesen habe ist das eine "Will ich auch haben" Release, aber das Upgrade scheint mir doch ziemlich schmerzhaft zu sein.
Vorher muß ich mir erstmal Gedanken darüber machen wie ich die jetzige Installation so sichere, dass ich schnell wieder auf den bisherigen Stand zurückkomme.
Noch was nettes aus Münster:
http://www.muenster-skating.de/
"Münster rollt" auf Inlinern durch die Stadt. Von Mai bis September üblicherweise am 1. und 3. Freitag jeden Monats. Start ist um 20:00 Uhr auf dem Hindenburgplatz.
Bisher waren es bis zu 7000 Teilnehmer, mal schaun ob dieser Rekord heuer geknackt werden kann. :-)
Vom 26. - 29. Mai sind wieder die Motorradtage Münster.
Das 25 jährige Jubiläum.
Diesmal glücklicherweise mit neuem Termin und zwar nicht zeitgleich mit dem Eurocityfest. Das bedeutet, die Abschlußveranstaltung kann wieder auf dem Prinzipalmarkt stattfinden (Da kann man ja unterschiedlicher Meinung sein, ich finde es aber Klasse :-) ).
Bleibt nur zu hoffen, daß das Wetter mitspielt.
Wenn hugo (http://hugo.muensterland.org/) und das pepilog (http://www.pepilog.de/index.htm) das machen, dann mach ich das auch mal. :-)
Enabled Extensions: (9)
Adblock 0.5.2.039 Bandwidth Tester 0.4.1 Greasemonkey 0.2.3 Html Validator (based on Tidy) 0.5.6 JustBlogIt 0.2 ListZilla 0.5.1 Resizeable Textarea 0.1a Tabbrowser Preferences 1.2.2 Web Developer 0.8
Blöd, so eine Erkälung! So langsam scheint sie aber etwas abzuklingen.
Hier gibts zumindest Infos darüber was man hat:
http://www.medicine-worldwide.de/krankheiten/hno/erkaeltung.html
Aber mehr als abwarten kann man da wohl nicht. Komisch, wir können die tollsten technischen Dinge tun aber eine Erkältung verhindern oder bekämpfen, das können wir immer noch nicht. :-(
(Hmm, gerade fällts mir wieder auf. Da war doch was mit Kategorien on the fly bei drupal...)
Mal ein anderes Theme ausprobieren. Dieses hier nennt sich friendselectric und kommt laut Author ohne Tabellen aus.
Hmm, mache ich was falsch? Das Modul sollte doch eigentlich für Drupal 4.5.0 sein. Im INSTALL steht dann aber: This module requires the lastest version of the current Drupal CVS version. Logischerweise tut es nicht.
warning: pg_query(): Query failed: FEHLER: Spalte �%blog%� existiert nicht in /var/www/drupal/includes/database.pgsql.inc in Zeile 104.
Unter http://cvs.drupal.org/viewcvs/drupal/ contributions/modules/taxonomy_otf/taxonomy_otf.module?rev=1.9&view=log habe ich dann mal die Version 1.6.2.2 genommen. dort steht: Rewritten and tested against 4.5.2
Flötepiepen, nix is. Gleicher Fehler. :-(
Damit kann man aliase für URLs erzeugen, z.B. node/12 unter einem eigenen Namen, hier impressum, anlegen.
Wenn ich das richtig verstanden habe werden jetzt automatisch http://www.weblogs.com/ und http://blo.gs/ über eine XMLRPC Schnittstelle "angepingt" wenn ich hier etwas neues poste.