Wow
Jonglage in Prefektion. Das ist ziemlich beeindruckend. (gefunden in FeFe´s Blog http://blog.fefe.de/)
Jonglage in Prefektion. Das ist ziemlich beeindruckend. (gefunden in FeFe´s Blog http://blog.fefe.de/)
Ein einfaches Gerät um die Funktion dieser unsäglichen Tags zu disablen.
https://events.ccc.de/congress/2005/wiki/RFID-Zapper
Hoffentlich kann man das bald fertig kaufen.
Wieder mal, wie gewohnt, professionell. Steve Jobs stellt neue Dinge vor und schwupps ist auch der Webauftritt umgestellt und sogar halbwegs zügig benutzbar.
<p>Neu gibts nun ein MacBook und einen neuen IMac jeweils mit Intel CPU.
<p>Nett finde ich am MacBook den Stromanschluss, es ist kein normaler Stecker mehr sondern einer der mit einem Magnet am Gerät haftet. Kann also nix Schlimmes mehr passieren wenn man mal etwas ungeschickt ist. Allerdings wäre eine deutlich verbesserte Laufzeit sicherlich sinnvoller, dann müsste man das Kabel auch nicht sooft anschliessen.
<p>Ansonsten ist die ISight mit drin, nunja, wer's braucht. Erstmal gibts nur ein 15,4" Display, zu gross für mich, das 67% heller sein soll. Hmm, ziemlich unsinnige Angabe. Ist es denn auch besser geworden?
<p>Das ganze gibts dann ab 2600,- EUR. Für mich ist da kein grosser Anreiz da.
Ist ja schon interessant wie sich die Akku Kapazität im Laufe der Zeit entwickelt. Mit Capacity Meter kann man sich das prima anzeigen lassen, obwohl es auch einen Kommandozeilen Befehl dafür gibt den ich leider vergessen habe.
Wenn man etwas Last auf das Powerbook bringt (darwinports compilieren, über WLAN surfen und das Licht voll aufdreht), dann gibts auch keine rechtzeitige Benachrichtigung mehr. Es geht einfach aus.
Ich teile das gleiche Leid wie der Powerbook Blogger (http://powerbook.blogger.de/20050812/)
3944 86% 22.10.2004 3753 82% 05.11.2004 3610 78% 26.12.2004 3622 79% 13.01.2005 3622 79% 19.01.2005 3454 75% 16.02.2005 3395 74% 12.03.2005 3395 74% 28.03.2005 3230 70% 22.04.2005 3115 68% 04.05.2005 3115 68% 14.05.2005 3115 68% 29.05.2005 2603 57% 27.06.2005 2347 51% 07.07.2005 2347 51% 19.07.2005 1010 22% 13.08.2005
Da wird wohl in Kürze ein neuer Akku fällig sein.
Im log:
"Fehler 404: xmlrpc.php wurde nicht gefunden."
73.157.178.172.in-addr.arpa domain name pointer ACB29D49.ipt.aol.com.
Tja, da hats mich mal wieder erwischt.
Samstag gegen 13:00 war der Server platt. Gemerkt hab ich es um 17:00 als die Leute im RZ Feierabend hatten (natürlich). Das Rescue System hatte ich natürlich noch nicht aktiviert. :-(
Heute wurde er dann rebootet und ich kann mich jetzt mal damit beschäftigen was denn genau passiert ist.
gelesen bei Heise: http://www.heise.de/newsticker/meldung/60744
Das ist schon heftig. Welchen Sinn macht ein Bundesbeauftragte für den Datenschutz, wenn er sich von Herrn Schily solche Sachen anhören muss.
Oder habe ich die Aufgabe des Bundesbeauftragten für den Datenschutz völlig falsch verstanden? Herr Schily meint wohl, dass die vom Staat gesammelten Daten vor dem Bürger geschützt werden müssen.
Gute Idee, mal schauen wie sich das so entwickelt.
Georg (http://hugo.muensterland.org/) schreibt:
...das Metablog zum Thema Datenschutz, informationelle Selbstbestimmung, RFID und verwandte Themen.
Zu erreichen unter http://metaowl.de/.
Fein!
Aber man konnte Sarge bisher auch schon ganz gut nutzen. Vielleicht ist ja jetzt die Zeit um auf Etch umzusteigen. :-)
Nu isses offiziell. Apple will ab Mitte 2006 Intel Prozessoren in seinen Macs verbauen (Das Thema scheint wohl einige Server überfordert zu haben :-) ).
Mein erster Gedanke ist erstmal: "Was soll das bringen?"
Verbrauchen die weniger Strom?
AFAIK Nein.
Sind die schneller?
Hmm, hat Steve nicht die G5 Macs als die schnellsten Rechner der Welt angekündigt?
Bringt das einen Imagegewinn?
IMO Nein.
Will Apple mit Microsoft konkurieren?
Wenn ja, dann bleibt doch wohl nur noch Linux. Schade ums OS X.
Ist Steve angepisst weil IBM nicht die vereinbarten Prozessoren liefern konnte?
Das scheint mir am warscheinlichsten. Aber muss er dann glech so überzogen reagieren? ;-)
An CloneMacs mag ich irgendwie nicht so ganz glauben, da hat Apple sich beim letztenmal eine ziemlich blutige Nase geholt. Die komplette Abkehr vom Personal Computer in der bisherigen Form und Ausrichtung auf den Medienbereich wäre auch noch denkbar. ITunes Video Store und die notwendige Home Entertainment Hardware.
Alles in allem ein riesen Hype. Naja, mal sehen wie sich die Aktie morgen bewegt, vielleicht ist es Zeit die wieder loszuwerden.