Serverausfall 2

Tja, unverhofft kommt oft.

<p>Da hat es die Platte mal wieder gerissen, das ist glaube ich jetzt die dritte innerhalb von knapp drei Jahren.

<p>Hetzner hat keine Images mehr für die alten Systeme. Dumm nur wenn die Backupstrategie darauf aufbaut. Also: Neue Platte rein mit dem passenden Image -> mit der Paketliste alles notwendige nachinstallieren -> Backup zurückkopieren.

<p>Mit viel Fummelei (ab und zu bootet die HW nicht vom Netz das Rescue System ) debootstrap & co. sollte jetzt das wichtigste wieder laufen.

Serverausfall

Da hat es mal wieder ein kleines Problemchen bei Hetzner gegeben.

<blockquote><p>"Auf Grund einer defekten Unterverteilung sind derzeit einige Server im Rechenzentrum 3 nicht zu erreichen. Betroffen sind 5 Co-Location-Racks und ca. 220 Mietserver."</blockquote>

<p>Da war meiner wohl dabei.

<p>Als der Strom dann wieder ging war das Netzteil kaputt.

<p>Nu geht er wieder (wie man sieht).

Lesebefehl

Unter

http://www.heise.de/newsticker/meldung/82721/from/rss09

findet sich ein Artikel zu diesem meiner Ansicht nach völlig unsinnigem 'IT-Gipfel'. Darin wird auf ein Papier des Bundesdatenschutzbeauftragten Peter Schaar hingewiesen, in dem er "zehn Thesen für eine datenschutzfreundliche Informationstechnik" aufstellt.

Hier ist das PDF:

http://www.bfdi.bund.de/cln_029/nn_533554/SharedDocs/Publikationen/ZehnTesenF_C3_BCrEineDatenschutzfInformationstechnik,templateId=raw,property=publicationFile.pdf/ZehnTesenFürEineDatenschutzfInformationstechnik.pdf

und die Lektüre ist jedem wirklich zu empfehlen.

Kommentarspam

Danke an denjenigen, der den Mist hier abgeladen hat. Ich wünsche ihm schonmal frohe Weinachten, sechs Wochen Durchfall und keinen Fetzen Papier!

Kommentarmodul abgeschaltet.

Puuuhhh

das ist aber warm heute.

Bei 32,7 Grad, im Büro, fällt das Arbeiten langsam schwer.

Tour extraordinaer

Na, das wir ja mal eine interessante Tour de France. Scheinbar wird keiner der Favoriten dabei sein.

http://www.radsport-news.com/ und andere melden den Auschluss von Ulrich, Sevilla, Basso und anderen. Wenn die Beweise stichhaltig sind, dann ist das IMO genau der richtige Weg. Doping gänzlich verhindern, wird sicherlich nicht möglich sein aber wenn die Strafen entsprechend hoch sind überlegt es sich der eine oder andere Fahrer das noch mal.

Das ist vielleicht die Chance, für unbekanntere Fahrer, mal in Rampenlicht zu treten.